Eine Gruppe von 10-12 Schülern von der 2. - 8. Klasse kommt immer dienstags in das MGH, um Menschen verschiedenen Alters zu begegnen - vom Baby bis zu Hochbetagten. Eine Lehrerin der Schule begleitet sie und leitet die Gruppe, zusammen mit einer Mitarbeiterin des MGH.
Gemeinsam mit anderen Gästen des Hauses wird zuerst ein von zwei Tagespraktikanten der Schule mit zubereitetes Essen eingenommen. Die leeren Teller beweisen jedes Mal aufs Neue, wie lecker das Essen ist und wie angenehm es im Gespräch mit anderen schmeckt!
Kreisjugendamt | Stadt Markdorf | Pestalozzischule | Frühförderstelle | VHS Bodenseekreis | SAP | SC Markdorf | Markdorfer Tafel | Kath. Sozialstation | Spitalfond Markdorf | St. Gallus Hilfe | Jobcenter Bodenseekreis | Malergeschäft Schley | CJD Bodensee-Oberschwaben